Die HighKey Fotografie bezeichnet in der modernen Fotografie die Technik,
Bilder mit besonders sanften Kontrasten, weichem Licht und hellen
Farbtönen darzustellen.
Dabei wird der Hintergrund bzw, die Hauptfläche weiß dargestellt.
Das dargestellte Objekt wird in hellgrauen Tönen abgebildet.
Hierbei ist die gleichmäßige weiche Ausleuchtung des Hintergrundes,
sowie gleichermaßen des Objektes besonders wichtig.
Meist wird eine leichte Überbelichtung von im Schnitt 1-2 Blendenstufen
als fachlich korrekt angesehen.
Der stilistische Sinn und Zweck der HighKey Fotografie ist, das Objekt diffus,
verfremdet und mit Unterdrückung kleinster Bilddetails darzustellen.
Im Gegenteil dazu liegt das Augenmerk eines Fotografen ja sonst besonders
in der Freistellung und somit der Formmodellierung dargestellter Objekte.
Die HighKey Fotografie wird oft bei Werbe- und Modefotos, Akt- und
Nebelaufnahmen eingesetzt.
Insbesondere bei der Personendarstellung hat HigKey den Vorteil Hautunreinheiten
durch die fehlenden Bilddetails automatisch auszublenden.