Bulb bedeutet übersetzt Blasebalg.
Dies rührt aus den vergangenen Fototagen.
Damals wurden die Kameras noch mit einer “Blasebalgvorrichtung” ausgelöst.
In die heutige Zeit übertragen bedeutet dies also fotografieren per Fernbedienung.
Zum Thema Fernauslöser werde ich noch gesondert einen Eintrag veröffentlichen.
Wozu dient nun Bulb ?
Der Bulb Modus ist in vielen DSLRs integriert und erweitert die längst mögliche
Belichtungszeit
von meist 30s auf mehrere Minuten oder gar Stunden.
Die Kamera löst quasi mit dem Druck auf den Fernauslöser
aus und belichtet nun solange, bis der Knopf auf der Fernbedienung
wieder losgelassen wird.
Dies kann wie gesagt nach ein paar Sekunden sein, aber auch erst nach ein paar Minuten.
Damit man nun nicht ewig drücken muss und der Daumen anfängt zu schmerzen,
gibt es oft eine Knopfverriegelung oder einen eingebauten Timer innerhalb des Fernauslösers.
Sinn macht eine so lange Belichtungszeit z.B. wenn man Feuerwerk aufnehmen
möchte oder Lightpaintings anfertigt. Dabei sind die Kameravorgaben von
bis zu 30 Sekunden oft zu kurz bemessen. Aber auch am Tage,
um z.B. bewegte Menschen aus einer Szenerie zu entfernen ist dieser Modus
äußerst hilfreich.